Das sind die einfachsten, schnellsten Kekse, die ich je gebacken habe. Sie sind kindgerecht und lassen sich einfach an den persönlichen Geschmack anpassen. Innen bleiben die Kekse schön weich und etwas feucht, lassen sich gut kauen oder einfach weich lutschen.
Das Basisrezept
Zutaten für 6- 8 Kekse:
- 1 reife Banane
- 75g zartschmelzende Haferflocken
Zubereitung:
- Die Banane mit einer Gabel oder einem Pürierstab zerdrücken, die Masse sollte ziemlich weich, also zähflüssig, werden.
- Die Haferflocken dazu geben und mit einer Gabel oder einem Spatel unterrühren.
- Mit dem Löffel kleine Mengen auf das Blech geben und etwas in Form drücken. Geht je nach Konsistenz auch mit den Händen, einfach kleine Bällchen formen und etwas platt drücken.
- Bei 175°C etwa 10- 12 Minuten backen.
Variationen
Nach belieben könnt ihr noch folgende Zutaten untermischen:
- Trockenfrüchte (Rosinen, Cranberries, Aprikosen, Äpfel, Datteln,…)
- Nüsse oder Mandeln
- geriebenes Obst oder Gemüse (Möhre, Zucchini, Apfel, Birne,…)
- Kokosflocken
- Samen (Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne)
- Gewürze (Zimt, Muskat, Pfeffer, Kakao)
- Schokotropfen, backfest oder Schokolade
- Kakao- Nibs
- zum anreichern: Kokosöl, geschmolzen oder etwas Rapsöl
Hier sehr ihr eine unserer aktuellen Lieblingskombis. Ich nenne sie Möhrenkuchen- kekse. Die Möhren bringen noch zusätzliche Feuchtigkeit mit und sorgen dafür, dass die Kekse nicht trocken werden. Je nach dem wie viel und was ihr unterhebt, kann euer „Bananenteig“ mal zu wenig sein und die Mischung klumpig oder trocken werden. In diesem Fall könnt ihr vorsichtig etwas Kuh- oder Pflanzenmilch unterrühren, bis der Teig sich wieder gut zusammendrücken lässt. Oder ihr püriert noch eine Banane und hebt diese unter.
Nährwerte je Keks (Basiskekse, 6 Stück):
- Energie: 60kcal
- Kohlenhydrate: 11g, davon 1,6g Ballaststoffe
- Eiweiß: 1,8g
- Fett: 0,8g
Das klingt für mich nach dem perfekten Frühstück
LikeLike
Ja, das kann ich nur bestätigen. 😉
LikeLike